Arbeitseinsatz am 19.04.2025

Mit dabei waren: Peter Haustein, Walter Schneider, Werner Heyn, Erich Schulz, Eddi Klug

Erich Schulz
Peter Haustein

Nachdem die Baustelle am Basteiturm mit Arbeitsgeräten und Material bestückt wurde, mischte Walter Schneider den benötigten Mörtel zum verfugen des Sandsteinmauerwerkes an. Peter Haustein und Erich Schulz schlugen noch ein paar Reste alten Zement aus den Sandsteinfugen um diese anschließen sauber neu zu verfugen.

Werner Heyn und Eddi Klug gingen ins Zwischengeschoss des Basteiturms und befestigen die Holzbalken für den Dielenboden an den Eisenwinkeln auf der Betondecke des Turms. Dabei musste darauf geachtet werden das alle in Waage ist und alle Balken satt auf der Betondecke aufliegen.

Eddi Klug, Werner Heyn
Werner Heyn, Eddi Klug

Arbeitsende war um 12.00 Uhr und nach ein „Osterbierchen“ gingen die freiwilligen Helfer nach Hause.

Nächster Arbeitseinsatz ist für den 26.04.2025 vorgesehen.

Arbeitseinsatz am 12.04.2025

Mit dabei waren: Peter Haustein, Walter und Inge Schneider, Erich und Sonja Schulz, Henry Austel, Eddi Klug

Henry Austel, Erich Schulz

Am heutigen Samstag wurde die Baustelle am Fuße des Basteiturm wieder eingerichtet. Dazu wurden ein Wasserfass, unter dem noch stehenden Gerüst an der Innenmauer des Wallgraben beim kleinen Rundell, aufgestellt und gefüllt. Ebenfalls wurden Arbeitsgeräte und Material aus dem Wächterturm geholt und mit Schubkarren zur Baustelle befördert.

Peter Haustein

Nach dem anmischen der erste Mischung Spezialmörtel und den entfernen von alten Zementfugen konnten die freiwilligen Helfer wieder mit den verfugen des Sandsteinmauerwerkes weiter machen. Dazu wurde auch noch ein kaputter Sandsteine mit dem Boch Hammer ausgemeißelt. Das entstandene Loch wurde durch eine herzurichtend Sandstein anschießend wieder zu gemauert.

Peter Haustein

Auch wurde noch damit begonnen, am Fuße der äußeren Wallgrabenmauer bei dem Aufgang zur Altershäuser Aussicht, zerfalle Sandsteine auszubrechen um die endstanden Lücke später mit neuen Sandsteinen zu verschließen.

Inge Schneider und Sonja Schulz sorgten sich um die Sauberkeit im Wächterturm, Rongeturm und dem Brunnenhaus.

Wie üblich machten die fleißigen freiwilligen Helfer gegen 10.00 Uhr auf der Sitzgarnitur bei der Altershäuser Aussicht Brotzeit und um 12.00 Uhr wurde mit dem Aufräumen der Werkzeuge die Arbeiten für heute beendet.

Arbeitseinsatz am 05.04.2025

Mit dabei waren: Walter Schneider, Werner Heyn, Erich Schulz, Henry Austel, Eddi Klug

Erich Schulz

An dem heutigen Samstag kümmerten sich Walter Schneider und Erich Schulz weiter um die Sauberkeit und Ordnung auf dem Schloßberg. Dieses Mal bei der „Schönen Aussicht“ mit dem zurückschneiden des Bewuchse und aufräumen von Laub und Ästen dran.

Werner Heyn, Henry Austel

Werner Heyn, Henry Austel und Eddi Klug begann die Balken im Zwischengeschoss des Basteiturms zurecht zu sägen und mit Eisenwinkel am Betonboten zu befestigen.

Werner Heyn, Walter Schneider, Erich Schulz

Nach einer guten Brotzeit gegen 10.30 Uhr beendeten die freiwilligen Helfer gegen 12.00 Uhr die Arbeiten.

Nächster Arbeitseinsatz ist am kommenden Samstag vorgesehen. Arbeitsbeginn um 8.30 Uhr.

Arbeitseinsätze im Februar und März 2025

Mit dabei waren: Walter Schneider, Werner Heyn, Gerd Kost, Erich Schulz, Henry Austel, Eddi Klug, Sonja Schulz

Balken und Dielen für ein Holzboden im Basteiturm

Im Februar wurde durch Gerd Kost, Werner Heyn, Erich Schulz, Henry Austel und Eddi Klug Fichtenbalken und Dielen aus Kiefernholz für das Zwischengeschoss des Basteiturms in Frickendorf von Sägewerk Dünisch geholt und im Obergeschoss des Basteiturm zwischengelagert.

Erich Schulz
Sonja Schulz

Mitte März schnitten Erich und Sonja Schulz der Bewuchs an der Brücke zum Burghof zurück. Das angefallene Gestrüpp wurde im Wallgraben geworfen um es später aufzuräumen.

Walter Schneider, Erich Schulz
Sonja Schulz
Walter Schneider und Sonja Schulz

Ende März wurde das Gestrüpp von Walter Schneider, Erich und Sonja Schulz zusammengerecht und vor Ort entsorgt.

Henry Austel
Werner Heyn

Werner Heyn, Henry Austel und Eddi Klug verlegten die von Walter Schneider und Werner Heyn in Zwischengeschoss des Basteiturm getragene Holzbalken als Auflage für einen einzubauenden Dielenboden.