Arbeitseinsatz am 13.04.2022

Mit dabei waren: Werner Heyn, Herbert Spath, Eddi Klug

Nachdem das bewegliche Dachstück der Bratwurstbude in Wallgraben nicht mehr so befestig werden konnte, wie sich das die Griller vorstellten und auch die Auflagen des Gesundheitsschutzes gewährleistet sind, haben wir heute neue Befestigungen für das Blechdach in der Bratwurstbude eingebaut

Arbeitseinsatz am 26.03.2022

Mit dabei waren: Walter Schneider, Werner Heyn, Herbert Spath, Erich Schulz, Henry Austel

An heutigen Samstag wurde die Baustelle am Basteiturm soweit hergerichtet das jederzeit mit den Bauarbeiten angefangen werden kann. Dazu wurde das Gerüst auf Standsicherheit überprüft, die Bockgerüste umgestellt um an der richtigen Stelle die notwendigen Sandsteine ins Mauerwerk einbauen zu können.

Weiter wurden noch einige Aufräumarbeiten durchgeführt.

Nächster Arbeitseinsatz ist für den nächsten Samstag vorgesehen.

Arbeitseinsatz am 19.03.2022

Mit dabei waren: Walter Schneider, Herbert Spath, Eddi Klug, Peter Thiergärtner

Wie angekündigt wurde am heuten Samstag Holz gemacht. Dazu trafen sich die fleißigen Helfer an der Aussicht an Ende des Eselssteg. (Blick hinunter zum Sportplatz, Gründelberg)

Ausgerüstet mit Motorsäge, Spaltaxt und Beil ging ist in den Steigäckerle. Dort wurden auf und an den vielen Wegen erstmals noch störende Baumstämme und große Äste auf Brennholzlänge gesägt, gespalten und so aufgesetzt das sie mit entsprechen Fahrzeugen später abgeholt werden konnten.

Danach wurden die Wege von kleinen Ästen und Laub befreit, damit die Besucher wieder durch den schönen Steigäckle lustwandeln können.

Das Brennholz wurde später abgeholt und entsprechen verstaut.

Am kommenden Samstag geht es wieder auf dem Schloßberg um die Baustelle am Basteiturm wieder in „Betrieb“ nehmen zu können.

Arbeitseinsatz am 12.03.2022

Mit dabei waren: Walter Schneider, Werner Heyn, Herbert Spath, Eddi Klug, Frank Wacker

Frank Wacker

Wie angekündigt wurden heute die Ziegel am Wächterturm gerichtet. Dies war nur möglich da die Werkfeuerwehr der Fränkischen der Schloßberggemeinde ihren Hubsteiger zur Verfügung stellen. Frank Wacker, der uns schon des Öfteren bei Einsätzen rund um den Wächterturm tatkräftig unterstütze, erklärte sich sofort bereit auch diesem Mal mit Hand anzulegen. So das die Ziegel wieder sauber eingebaut werden konnten.

Herbert Spath

Weiter wurde Tische gestrichen und die Bratwurstbude rausgekehrt.

Henry Austel

Ebenfalls wurde die oberste Ebene des Gerüstes um dem Basteiturm gesichtet und wo nötig ausgebessert.

Erich Schulz

Auch die Rosensträucher rund um die Schloßbergsmauern wurden gestutzt.

Nächster Arbeitseinsatz ist am 19. März. Es geht in das Steigäckerle dort wollen wie noch einige Holz- und Aufräumarbeiten durchführen.

Arbeitseinsatz am 05.03.2022

Mit dabei waren: Walter Schneider, Werner Heyn, Herbert Spath, Henry Austel, Eddi Klug

Am heutigen Arbeitseinsatz wurden der Werkzeugturm und der Lagerraum im Wächterturm aufgeräumt.

Dabei kümmerten sich Werner Heyn und Herbert Spath um die Aufarbeitung eines großen Küchentisches“ im Werkzeugturm. Dazu musste die Tischplatte neu am Untergestell befestigt werden und der so wieder instandgesetzte Tisch komplett neu eingelassen werden.

Werne Heyn und Herbert Spath

Die weiteren Helfer entrümpelten das Lager im Wächterturm und sortierten alles Werkzeug und Arbeitsgerät um mehr Platz zu haben und alles schneller finden zu können. Dabei wurde gleich der ganze untere Turm rausgekehrt und gereinigt.

Nachdem eine Windböe einige Ziegel am Wächterturm verschoben hat soll versucht werden diese am kommenden Samstag wieder zu richten damit nicht größerer Schaden entstehen kann.

Vorschoben Ziegel am Wächterturm